Der Frauensport, einst abseits des Mainstreams, erlebt nun offiziell seinen großen Moment. Man muss sich nur die unglaublichen Einschaltquoten und die vollen Kneipen beim UEFA-Frauenfinale ansehen, um zu erkennen, dass hier Großes passiert. Das Sponsoring von Frauenfußballteams wird im Jahr 2025 im Vergleich zu den großen Männerligen um 501 Milliarden Dollar steigen (laut S&P Global), und diese Investition hat exponentielle Auswirkungen – für die Qualität des Sports, für Marken und für Fans.
Einzelheiten
Kunde:
Nike
Adidas
Persil
Ort:
Verschieden
Markiert:
Porträt
Versandbehälter
Sport
In den letzten Jahren haben wir bei Global Street Art einen massiven Anstieg der Buchungen für Markenkampagnen zu Ehren weiblicher Sportlerinnen und Athletinnen verzeichnet. Bekannte Namen wie Adidas, Nike, Pepsi, Persil und Skoda haben herausragende Kampagnen entwickelt. Diese großen Markeninvestitionen haben Sportlerinnen zu Stars gemacht, die im Fernsehen, auf öffentlichen Plätzen und in den sozialen Medien präsent sind. Jahr für Jahr werden Zuschauerrekorde gebrochen. Von 2015 bis 2023 ist die weltweite Zuschauerzahl der großen FIFA-Frauenturniere um 1631 TP3T gestiegen, die Zuschauerzahl der UEFA Frauen-EM um satte 2151 TP3T. Allein auf BBC und ITV verfolgten 16,2 Millionen Zuschauer das Finale der Frauen-EM 2025 zwischen England und Spanien – der größte Live-TV-Moment des Jahres 2025. Unsere Account Managerin Indigo Roos drückt es so aus: „Der Frauensport holt nicht nur auf, er hat sich seinen eigenen Raum geschaffen. Marken erkennen nun den immensen kulturellen Einfluss und das ungenutzte Potenzial, das Investitionen in diese starke Bewegung mit sich bringen.“

"

Es war schon immer eine Frage des Marketings und der Sichtbarkeit – das Interesse war schon immer da"

Journalist and former footballer Karen Carney OBE OLY (source: Visa)

Visa, Hauptsponsor der UEFA Women's EUROs seit 2018, veröffentlichte eine Bericht 2024, in der die Auswirkungen von Markeninvestitionen im Frauenfußball untersucht wurden. Dabei stellten sie fest: „Die Interessenvertreter haben ihre Verantwortung, die Sichtbarkeit des Spiels zu steigern, ernst genommen – und das hatte, wie wir festgestellt haben, einen tiefgreifenden Einfluss auf das Wachstum der Fangemeinde rund um das Spiel.“

Für Marken bieten sich enorme Chancen, durch Partnerschaften den Frauensport zu erschließen und so neue Vorbilder zu präsentieren und neue Zielgruppen zu erreichen. Der Bericht von Visa stellte außerdem fest, dass Frauenfußball eine jüngere, weiblichere Fangemeinde anzieht als Männerfußball: 251 Milliarden Fans sind unter 35 Jahre alt, im Vergleich zu 161 Milliarden Männern. Dies bietet Marken eine einzigartige Gelegenheit, die Kaufkraft dieses jüngeren Publikums zu nutzen und lebenslange Fans zu gewinnen.
Diese Werke gehen über traditionelle Außenwerbung hinaus und dienen eher als Denkmäler für unsere weiblichen Sportheldinnen, was die Anerkennung des Sports und der Spielerinnen weiter fördert. Ein Wandgemälde zu verdienen, bedeutet, Größe zu verdienen – und das Publikum nimmt es wahr.

Wir haben kürzlich ein Wandbild für die Kampagne „Jeder Fleck sollte Teil des Spiels sein“ von Persil x Arsenal FC gemalt, das auf die Tatsache aufmerksam macht, dass sechs von zehn Mädchen während ihrer Periode keinen Sport treiben. Das Wandbild würdigt die Arsenal-Meisterinnen Kim Little, Leah Williamson und Katie McCabe und enthält Zitate der Spielerinnen zum Thema Spielen während ihrer Periode, um das Thema noch stärker in den Vordergrund zu rücken. Arsenal-Fans zeigten auf dem Weg zum Spiel ihre Begeisterung für das Werk, blieben stehen, um Fotos von und mit dem Wandbild zu machen, und generierten dadurch eine große Menge an UGC.
Marken setzen auf Wandmalereien, um sich von der Masse abzuheben. „Das Können und die Handwerkskunst, die in die Gestaltung von Wandmalereien dieser Größenordnung einfließen, haben etwas wirklich Einzigartiges, und das Publikum erkennt das an“, sagt Indigo. 

Die Auswirkungen sind auch außerhalb des Fußballs zu sehen.

Für die Olympischen Spiele 2024 in Paris haben wir mit Nike zusammengearbeitet, um Manchester unmittelbar nach Keely Hodgkinsons epischem Goldmedaillengewinn im 800-Meter-Sprint reaktiv zu übernehmen. Über Nacht malte unser Team atemberaubende, hyperrealistische Porträts von Keely in Schwarz-Weiß auf Container und Rollläden in der ganzen Stadt und sorgte so für einen unvergesslichen Überraschungsmoment für Keely und ihre Fans. Keelys Wandbild zu ihrer Heimkehr wurde sofort ein Hit, zog Menschenmengen an und verwandelte den Stevenson Square in einen Ort der Feierlichkeiten mit großem Presseecho. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Kunstfertigkeit und perfektem Timing half Nike, diesen kulturellen Moment für die Stadt Manchester zu nutzen und ihren Lokalmatador zu feiern.

"

Die Wandgemälde, die wir von Keely Hodgkinson anlässlich ihres Goldgewinns malten, waren nicht nur Gemälde, sondern ein Moment des Nationalstolzes und der persönlichen Freude. Dass Keely das Porträt persönlich besuchte, verstärkt nicht nur die emotionale Wirkung der Wandgemälde, sondern auch die Bedeutung, den Sportlern ihre Blumen zu überreichen."

Indigo Roos, Global Street Art Account Manager

Natürlich ist es auch für die Sportlerinnen ein großer Moment, sich auf diese Weise anerkannt zu sehen. Sportlerinnen bekommen endlich die Anerkennung, die sie verdienen, und Wandgemälde sind ein sehr großes, greifbares Symbol dafür.

Die umfassenderen Auswirkungen

Der Bericht von Visa unterstreicht den anhaltenden Wachstumszyklus von Markenpartnerschaften und Frauenfußball. Vereinfacht ausgedrückt: Steigende Investitionen führen zu höherer Qualität und Wettbewerb im Fußball, was wiederum zu größerer Sichtbarkeit und einer wachsenden Fangemeinde führt. Mit der wachsenden Fangemeinde steigen auch die Investitionen.

Dies ist eine eindrucksvolle Geschichte über den Fortschritt im Streben nach Gleichberechtigung und zeigt, was passieren kann, wenn Marken Raum für neue Vorbilder schaffen. Wir sehen enorme Möglichkeiten für die Wirkung von Sponsoring im gesamten Frauensport, nicht nur im Fußball, sondern auch in der Leichtathletik, bei Marathonläufen, im Frauenrugby und in vielen weiteren Bereichen der Zukunft.