Datenschutzrichtlinie

Einführung

Globale Straßenkunst muss bestimmte Arten von Informationen über die Personen oder Servicenutzer sammeln und verwenden, die in Kontakt mit Globale Straßenkunst um unsere Arbeit fortführen zu können. Diese personenbezogenen Daten müssen angemessen erfasst und behandelt werden, unabhängig davon, ob sie auf Papier erfasst, in einer Computerdatenbank gespeichert oder auf anderem Material aufgezeichnet werden. Gemäß dem Data Protection Act 1998 und den DSGVO-Vorschriften gibt es Sicherheitsvorkehrungen, um dies sicherzustellen.
Verantwortlicher

Lee Bofkin ist der Datenverantwortliche im Sinne des Gesetzes. Der Datenverantwortliche bestimmt, für welche Zwecke die gespeicherten personenbezogenen Daten verwendet werden. Er ist außerdem dafür verantwortlich, den Datenschutzbeauftragten über die Daten zu informieren, die er speichert oder voraussichtlich speichern wird, sowie über die allgemeinen Zwecke, für die diese Daten verwendet werden.
Bekanntmachung

Globale Straßenkunst dürfen keine Daten an andere Stellen, wie etwa die Kommunalbehörde, Finanzierungseinrichtungen und andere freiwillige Einrichtungen weitergeben, es sei denn, dies ist gemäß den neuen DSGVO-Regeln ausdrücklich vereinbart.

Diese sind:

a. Zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht oder mit Genehmigung des Außenministers
b. Schutz lebenswichtiger Interessen einer Einzelperson/eines Dienstnutzers oder einer anderen Person
c. Die Einzelperson/der Dienstnutzer hat die Informationen bereits öffentlich gemacht
d. Durchführung von Gerichtsverfahren, Einholung von Rechtsberatung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
e. Überwachung zum Zwecke der Chancengleichheit – d. h. Rasse, Behinderung oder Religion
f. Bereitstellung eines vertraulichen Dienstes, bei dem die Zustimmung des Einzelnen/Dienstnutzers nicht eingeholt werden kann oder bei dem es sinnvoll ist, ohne Zustimmung fortzufahren: z. B. wenn wir vermeiden möchten, gestresste oder kranke Einzelne/Dienstnutzer zu zwingen, Zustimmungsunterschriften abzugeben. Der Einzelne/Dienstnutzer stimmt zu, wie und mit wem seine Informationen geteilt werden. Es gibt keine Umstände, unter denen das Gesetz dies erlaubt Globale Straßenkunst Daten (einschließlich sensibler Daten) ohne Zustimmung der betroffenen Person offenzulegen.

Globale Straßenkunst erachtet den rechtmäßigen und korrekten Umgang mit personenbezogenen Daten als äußerst wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Wahrung des Vertrauens unserer Kunden.

Globale Straßenkunst beabsichtigt sicherzustellen, dass personenbezogene Daten rechtmäßig und korrekt behandelt werden.

Zu diesem Zweck, Globale Straßenkunst wird die Grundsätze des Datenschutzes einhalten, wie sie im Datenschutzgesetz von 1998 dargelegt sind.

Konkret verlangen die Grundsätze, dass personenbezogene Daten:

a. Müssen auf faire und rechtmäßige Weise verarbeitet werden und dürfen insbesondere nur verarbeitet werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
b. dürfen nur für einen oder mehrere der im Gesetz genannten Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesem Zweck oder diesen Zwecken unvereinbar ist.
c. Müssen angemessen, relevant und im Hinblick auf diese Zwecke nicht übermäßig sein.
d. Muss genau sein und, falls erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten werden
e. dürfen nicht länger als nötig aufbewahrt werden
f. Wird in Übereinstimmung mit den Rechten der betroffenen Personen gemäß dem Gesetz verarbeitet
g. Werden vom Datenverantwortlichen sicher aufbewahrt, der geeignete technische und sonstige Maßnahmen ergreift, um eine unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung oder einen versehentlichen Verlust oder eine versehentliche Zerstörung oder Beschädigung personenbezogener Daten zu verhindern. h. Werden nicht in ein Land oder Gebiet außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, es sei denn, dieses Land oder Gebiet gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten von Einzelpersonen/Dienstnutzern in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Globale Straßenkunst wird durch entsprechendes Management und strikte Anwendung von Kriterien und Kontrollen:

• Beachten Sie die Bedingungen hinsichtlich der fairen Erfassung und Verwendung von Informationen vollständig
• Erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen, die Zwecke anzugeben, für die Informationen verwendet werden
• Sammeln und verarbeiten Sie geeignete Informationen und nur in dem Umfang, der zur Erfüllung der betrieblichen Anforderungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist.
• Sicherstellung der Qualität der verwendeten Informationen
• Sicherstellen, dass die Rechte der Personen, über die Informationen gespeichert sind, gemäß dem Gesetz umfassend wahrgenommen werden können.

Diese beinhalten:

• Das Recht, darüber informiert zu werden, dass eine Verarbeitung stattfindet
• Das Recht auf Zugang zu den persönlichen Daten
• Das Recht, die Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu verhindern und
• Das Recht auf Berichtigung, Korrektur, Sperrung oder Löschung von Informationen, die als falsche Informationen angesehen werden)

• Ergreifen Sie geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen
• Sicherstellen, dass personenbezogene Daten nicht ohne geeignete Sicherheitsvorkehrungen ins Ausland übermittelt werden
• Behandeln Sie Menschen bei Informationsanfragen gerecht und fair, unabhängig von Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung oder ethnischer Zugehörigkeit
• Legen Sie klare Verfahren für die Beantwortung von Informationsanfragen fest
Datenerfassung

Eine informierte Einwilligung liegt dann vor, wenn

• Eine Einzelperson/ein Dienstnutzer versteht klar, warum seine Informationen benötigt werden, mit wem sie geteilt werden und welche möglichen Konsequenzen es haben kann, wenn er der vorgeschlagenen Verwendung der Daten zustimmt oder sie ablehnt.
• Und dann ihre Zustimmung gibt.

Globale Straßenkunst stellt sicher, dass Daten innerhalb der in dieser Richtlinie definierten Grenzen erfasst werden. Dies gilt für Daten, die persönlich oder durch Ausfüllen eines Formulars erfasst werden.

Bei der Datenerfassung Globale Straßenkunst stellt sicher, dass der Einzelunternehmer/Dienstnutzer:

a. Versteht klar, warum die Informationen benötigt werden
b. Versteht, wofür sie verwendet werden und welche Konsequenzen es hat, wenn die Einzelperson/der Dienstnutzer sich entscheidet, der Verarbeitung nicht zuzustimmen
c. Soweit möglich, erteilt er seine ausdrückliche schriftliche oder mündliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner Daten
d. Ist, soweit dies vernünftigerweise möglich ist, kompetent genug, um seine Zustimmung zu geben und hat diese freiwillig und ohne Zwang gegeben.
e. Ausreichend Informationen darüber erhalten hat, warum seine Daten benötigt werden und wie sie verwendet werden
Datenspeicherung

Informationen und Aufzeichnungen zu Servicebenutzern werden sicher gespeichert und sind nur für autorisierte Mitarbeiter und Freiwillige zugänglich.

Informationen werden nur so lange gespeichert, wie dies benötigt wird oder gesetzlich vorgeschrieben ist, und werden ordnungsgemäß entsorgt.

Es ist Globale Straßenkunst Verantwortung dafür, dass sämtliche persönlichen und Unternehmensdaten von Computersystemen, die zuvor innerhalb der Organisation verwendet und an Dritte weitergegeben/verkauft wurden, nicht wiederhergestellt werden können.
Datenzugriff und -genauigkeit

Alle Personen/Dienstnutzer haben das Recht auf Zugriff auf die Informationen Globale Straßenkunst hält über sie. Globale Straßenkunst wird außerdem angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Informationen auf dem neuesten Stand bleiben, indem die betroffenen Personen gefragt werden, ob es Änderungen gegeben hat.
Zusätzlich, Globale Straßenkunst wird Folgendes sicherstellen:

• Es gibt einen Datenschutzbeauftragten, der speziell für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich ist
• Jeder, der personenbezogene Daten verarbeitet, ist sich darüber im Klaren, dass er vertraglich für die Einhaltung guter Datenschutzpraktiken verantwortlich ist.
• Jeder, der personenbezogene Daten verarbeitet, ist entsprechend geschult, dies zu tun
• Jeder, der personenbezogene Daten verarbeitet, wird angemessen beaufsichtigt
• Wer Fragen zum Umgang mit persönlichen Daten stellen möchte, weiß, was zu tun ist
• Alle Anfragen zum Umgang mit personenbezogenen Daten werden umgehend und höflich bearbeitet.
• Es wird klar beschrieben, wie mit personenbezogenen Daten umgegangen wird.
• Das Unternehmen wird regelmäßig überprüfen und kontrollieren, wie es personenbezogene Daten speichert, verwaltet und nutzt.
• Sie beurteilt und evaluiert regelmäßig ihre Methoden und Leistungen im Umgang mit personenbezogenen Daten
• Alle Mitarbeiter sind sich bewusst, dass ein Verstoß gegen die in dieser Richtlinie festgelegten Regeln und Verfahren zu Disziplinarmaßnahmen gegen sie führen kann

Diese Richtlinie wird nach Bedarf aktualisiert, um bewährte Vorgehensweisen bei der Datenverwaltung, -sicherheit und -kontrolle zu berücksichtigen und die Einhaltung aller Änderungen oder Ergänzungen des Data Protection Act 1998 sicherzustellen.

Bei Fragen oder Unklarheiten zu dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an Globale Straßenkunst Datenschutzbeauftragter:

Lee Bofkin
lee@globalstreetart.com